Diabetes mellitus Typ 2 ist eine erworbene Störung des Zuckerstoffwechsels, die weitgehend
mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird. Diabetes mellitus Typ 2 kann bei nicht-
schwangeren Frauen mit einer oralen Therapie kontrolliert werden.
Frauen, die mit so einer Störung schwanger geworden sind, werden überwacht und die
Therapie wird mit einem modernen Ansatz ausbalanciert, um Störungen bei der Mutter und
beim Fötus vorzubeugen. Bei solchen Schwangerschaften ist es wünschenswert, dass die
schwangere Frau multidisziplinär von einem subspezialisierten Perinatologen überwacht wird,
um eine hochwertige Verfolgung des Zustands der Mutter und des Fötus zu gewährleisten, als
auch ein gutes Ergebnis für die Gesundheit der Mutter und des Babys.