Fruchtwasser oder Amnionflüssigkeit ist die Flüssigkeit in der Amnionhöhle und diese fließt
bekanntlich aus, wenn die Fruchtblase platzt. Fruchtwasser ist reich an verschiedenen
Nährstoffen, aber auch an fötalen Zellen und kann somit für genetische Analysen entnommen
werden. Das Fruchtwasser entsteht zunächst aus dem Plasma der Mutter, besteht aber nach
der Bildung der fötalen Nieren auch aus dem ausgeschiedenen fötalen Urin. Mit der
Entwicklung des Magen-Darm-Systems schluckt und inhaliert der Fötus Fruchtwasser und auf
diese Weise wird die optimale Wassermenge aufrechterhalten. Die Abschätzung der
Fruchtwassermenge erfolgt anhand einer Ultraschalluntersuchung.