Die Kolposkopie ist eine Methode, bei der der Gebärmutterhals mit einem Kolposkop wie mit
einem Vergrößerungsglas beobachtet wird. Diese Untersuchung dauert ein paar Minuten und ist
nicht schmerzhaft. Nach dem Platzieren des Spekulums wird ein Kolposkop eingeführt und der
Gebärmutterhals wird vor und nach dem Färben mit bestimmten Lösungen beobachtet. Auf
diese Weise kann man feststellen, ob inadäquate Zellen oder Blutgefäße vorhanden sind.