Der Verlust einer Schwangerschaft ist eine äußerst schmerzhafte und emotionale Erfahrung,
und der Versuch, erneut schwanger zu werden, ist oft mit einem gewissen Maß an Angst
verbunden. Wenn wiederholte Fehlgeburten diagnostiziert werden (mehr als zwei Fehlgeburten
in Folge), ist es ratsam, eine Untersuchung auf mögliche bekannte Ursachen vorzuschlagen,
wie z. B. Infektionen, Störungen der Zellen des Gebärmutterhalses, des Inneren der
Gebärmutter, genetische Ursachen, Gebärmutteranomalien, hormonelles Ungleichgewicht,
angeborene und erworbene Thrombophilie, ein sekundär reflektiertes Ungleichgewicht eines
der Organsysteme, das zu Fehlgeburten führt. Untersuchung möglicher Ursachen beim
männlichen Partner. Anhand der gesammelten Daten, die im Detail betrachtet viele Antworten
geben können, wird eine konkrete Ursache für die Fehlgeburten gefunden und unnötige
Untersuchungen vermieden.