Sport hat eine positive Wirkung auf die körperliche und geistige Gesundheit und ist daher ein
äußerst wichtiger Bestandteil des Lebens. Von frühester Kindheit an kann man Mädchen
sportliche Aktivitäten vorgeschlagen, insbesondere aerobes Training. Weiterhin ist es ratsam,
das ganze Leben lang Freizeitsport zu treiben. Während der Schwangerschaft, aber auch im
Alter, werden für Frauen leichte Übungen oder Übungen mittlerer Intensität empfohlen, wie z.B.
Spazierengehen, Yoga oder Schwimmen. Kegelübungen sind besonders wichtig für den Erhalt
der Beckenbodenmuskulatur.