Dank besserer Therapiemöglichkeiten und höherer Überlebenschancen bei der Behandlung von
Malignitäten werden immer mehr Frauen nach einer Malignität schwanger. Bei der Behandlung
solcher Schwangerschaften muss ein Onkologe hinzugezogen werden, um der Patientin einen
individuellen und multidisziplinären Ansatz anzubieten. Heutzutage entwickelt sich zunehmend
das Gebiet der Onkofertilität, das Patienten mit aktiven malignen Erkrankungen behandelt, die
die Schwangerschaft fortsetzen möchten.