Der Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag der Regelblutung und endet mit Beginn der
nächsten Regelblutung. Der Menstruationszyklus hat zwei Phasen: die Follikulärphase und die
Sekretionsphase. Während der Follikulärphase kommt es zum Wachstum des Follikels, in dem
sich die Eizelle befindet, vor allem aufgrund der Wirkung des Östrogens. Aus einem
sprungreifen Follikel wird eine Eizelle ausgestoßen. Diesen Prozess nennt man Eisprung oder
Ovulation. Das übriggebliebene Follikel transformiert sich zu einem Gelbkörper und scheidet
Progesteron aus, welches die zweite Phase des Zyklus regelt – die Sekretionsphase. Die
Sekretionsphase ist gekennzeichnet durch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, welche die
Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. des Embryos ermöglichen soll.